Plant Revolution Great White ist die modernste Premium-Mykorrhizaformel auf dem Markt. Diese hochkonzentrierte und vielfältige Mischung nützlicher Mikroben hilft dabei, das Wurzelsystem Ihrer Pflanzen zu stärken, was zu einer besseren Wasserspeicherung und Nährstoffaufnahme führt.
Mykorrhiza bilden eine Art Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln. Die Pilze besiedeln die Wurzeln und bilden ein Netzwerk aus Filamenten, das Myzel genannt wird. Im Austausch gegen den von der Pflanze produzierten Zucker tragen die Mykorrhiza dazu bei, die Oberfläche der Wurzeln zu vergrößern, die Wasser- und Nährstoffaufnahme zu verbessern und die Wurzeln vor Krankheitserregern zu schützen.
Für Gärtner kann diese symbiotische Beziehung in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein. Erstens kann es dazu beitragen, die Gesundheit von Pflanzen zu verbessern, indem es sie mit zusätzlichen Nährstoffen und Wasser versorgt. Zweitens kann es dazu beitragen, den Bedarf an chemischen Düngemitteln und Pestiziden zu verringern. Schließlich kann es dazu beitragen, die Bodenstruktur zu verbessern und die Population nützlicher Mikroorganismen zu erhöhen. Daher spielen Mykorrhizen eine wichtige Rolle in nachhaltigen Gartenpraktiken.
Great White Premium Mycorrhizae Anwendung
Great White kann in allen Stadien und allen Wachstumsarten verwendet werden. Für beste Ergebnisse wöchentlich anwenden.
Samen: Leicht mit Great White bestäuben.
Stecklinge: Tauchen Sie die Stecklinge in Bewurzelungsgel/-lösung und tauchen Sie sie dann leicht direkt in Great White-Pulver ein. Mischen Sie 1 Teelöffel oder 3,3 Gramm pro 2 Gallonen und 7,5 Liter Wasser in die Einweich-/Düngerlösung.
Umpflanzen: Pflanzloch leicht bestäuben und Pflanze direkt darauf platzieren.
Boden-, Kokos- und Topdüngung: In einer Menge von 1 Teelöffel (3,3 Gramm) pro 2 Gallonen (9 Liter) Wasser auftragen.
Hydrokultur: Bei regelmäßiger Fütterung in einer Menge von 1 TL (3,3 Gramm) pro 10 Gallonen (38 Liter) Wasser in den Behälter mischen (Anwender von Hydrokulturen können Ablagerungen oder Partikel am Boden des Behälters feststellen und sollten sich keine Sorgen über einen Produktverlust machen; Es ist normal, dass sich der Trägerstoff setzt.)
Great White Premium Mycorrhizae Bestandteile
Bakterien
Azotobacter chroococcum – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus subtilis – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus licheniformis – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus azotoformans – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus megaterium – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus coagulans – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus pumilus – 525.000 KBE pro Gramm
Bacillus amyloliquefaciens – 525.000 KBE pro Gramm
Paenibacillus durum – 525.000 KBE pro Gramm
Paenibacillus polymyxa – 525.000 KBE pro Gramm
Pseudomonas aureofaciens – 525.000 KBE pro Gramm
Pseudomonas fluorescens – 525.000 KBE pro Gramm
Endomykorrhiza
Glomus aggregatum – 83 Props pro Gramm
Glomus intraradices – 83 Props pro Gramm
Glomus mosseae – 83 Requisiten pro Gramm
Glomus etunicatum – 83 Props pro Gramm
Glomus clarum – 11 Props pro Gramm
Glomus monosporum – 11 Props pro Gramm
Paraglomus brazilianum – 11 Props pro Gramm
Glomus deserticola – 11 Props pro Gramm
Gigaspora margarita – 11 Requisiten pro Gramm
Ektomykorrhiza
Pisolithus tinctorious – 187.875 Fortpflanzungen pro Gramm
Rhizopogon luteolus – 5.219 Requisiten pro Gramm
Rhizopogon fulvigleba – 5.219 Props pro Gramm
Rhizopogon villosullus – 5.219 Requisiten pro Gramm
Rhizopogon amylopogon – 5.219 Props pro Gramm
Skleroderma citrinum – 5.219 Props pro Gramm
Sklerodermie cepa – 5.219 Props pro Gramm
Enthält die folgenden 3 Arten
Trichoderma koningii – 187.875 KBE pro Gramm
Trichoderma harzianum – 125.250 KBE pro Gramm
Saccharomyces cerevisiae – 525.000 KBE pro Gramm
top of page
25,00 €Preis
inkl. MwSt.
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
bottom of page