top of page

Die Vegetationsphase beim Indoor-Growing von Cannabis: Ein Leitfaden für erfolgreiche Pflanzen

Die Vegetationsphase (auch „Veg-Phase“ genannt) ist eine der wichtigsten Phasen im Lebenszyklus einer Cannabis-Pflanze. Sie legt den Grundstein für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Pflanzen optimal auf die Blüte vorzubereiten.






Was ist die Vegetationsphase?

Die Vegetationsphase ist der Zeitraum, in dem deine Cannabis-Pflanzen nach dem Keimen beginnen, kräftig zu wachsen. Sie dauert in der Regel zwischen 3 und 6 Wochen, kann aber je nach Sorte und individuellen Vorlieben des Growers variieren. In dieser Phase konzentrieren sich die Pflanzen auf das Wachstum von Wurzeln, Blättern und Stängeln. Hier wird die Struktur für eine starke Pflanze aufgebaut, die später schwere Blüten tragen kann.


Die richtige Beleuchtung in der Vegetationsphase

Die Beleuchtung ist in der Vegetationsphase entscheidend. Cannabis benötigt während dieser Zeit eine lange Lichtperiode. Üblicherweise wird ein Lichtzyklus von 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit verwendet. Manche Grower entscheiden sich für 24 Stunden Licht, um maximales Wachstum zu erzielen, jedoch kann dies stressig für die Pflanzen sein. Beliebte Lichtquellen für die Vegetationsphase sind:

  • LED-Lampen: Diese sind energieeffizient und erzeugen wenig Wärme. Sie bieten das gesamte Spektrum, das die Pflanze für gesundes Wachstum benötigt.

  • Leuchtstofflampen (T5): Ideal für kleine Growräume und Setups mit begrenztem Budget.

  • MH-Lampen (Metallhalogenid): Diese Lampen haben ein bläuliches Spektrum, das perfekt für die Förderung des vegetativen Wachstums ist.


Optimale Temperaturen und Luftfeuchtigkeit

In der Vegetationsphase gedeihen Cannabis-Pflanzen am besten bei Temperaturen zwischen 20°C und 28°C. Eine zu heiße oder zu kalte Umgebung kann das Wachstum hemmen. Die Luftfeuchtigkeit sollte in dieser Phase bei etwa 60-70 % liegen. Dies unterstützt die Pflanze dabei, Wasser über ihre Blätter aufzunehmen, was besonders bei Jungpflanzen wichtig ist, deren Wurzelsysteme noch nicht vollständig entwickelt sind.

Tipp: Nutze einen Luftbefeuchter und einen Lüfter, um das Klima im Growraum zu regulieren. Die Luftzirkulation verhindert zudem Schimmel und Schädlingsbefall.


Nährstoffe für gesundes Wachstum

Während der Vegetationsphase benötigen Cannabis-Pflanzen vor allem Stickstoff (N), der das Blattwachstum fördert. Ein ausgewogener Veg-Dünger enthält in der Regel ein höheres Stickstoff-Verhältnis im Vergleich zu Phosphor (P) und Kalium (K). Achte auf Produkte mit einem NPK-Verhältnis von z. B. 3-1-2 oder 4-2-1.

Ergänzende Nährstoffe wie Calcium, Magnesium und Mikronährstoffe sind ebenfalls entscheidend für eine gesunde Entwicklung. Die regelmäßige Zugabe von Düngemitteln im richtigen Verhältnis fördert kräftige Stängel und dichte Blattstrukturen.


Substrat und Bewässerung

Das Substrat, das du in deinem Indoor-Grow verwendest, sollte gut belüftet und durchlässig sein, damit die Wurzeln atmen können und überschüssiges Wasser abfließen kann. Beliebte Substrate sind:

  • Erde: Klassisches Substrat, das nährstoffreich und einfach zu handhaben ist.

  • Kokosfasern: Umweltfreundlich und bietet eine gute Drainage.

  • Hydroponische Systeme: Für fortgeschrittene Grower, die präzise Kontrolle über Nährstoffe und Wasserzufuhr haben möchten.

Achte darauf, die Pflanzen nicht zu übergießen! In der Vegetationsphase ist es besser, die Erde zwischen den Bewässerungen leicht trocknen zu lassen, um Wurzelfäule zu verhindern.


Trainingstechniken für besseres Wachstum

In der Veg-Phase kannst du verschiedene Trainingstechniken anwenden, um das Wachstum deiner Pflanzen zu fördern und eine optimale Blütenproduktion in der späteren Blütephase sicherzustellen:

  • Topping: Das Entfernen der obersten Triebspitze, um die Verzweigung und das buschige Wachstum zu fördern.

  • LST (Low Stress Training): Das vorsichtige Biegen und Festbinden von Zweigen, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten.

  • SCROG (Screen of Green): Ein Netz wird über die Pflanzen gespannt, um die Triebe gleichmäßig zu verteilen.


Fazit

Die Vegetationsphase ist das Fundament für einen erfolgreichen Indoor-Grow. Indem du die richtigen Lichtzyklen, Nährstoffe, Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sicherstellst, legst du den Grundstein für gesunde, ertragreiche Pflanzen. Mit etwas Geduld und den richtigen Techniken wirst du feststellen, dass deine Pflanzen in dieser Phase schnell an Größe und Stärke zulegen.

Wenn du Unterstützung benötigst oder spezifische Produkte für deine Grow-Umgebung suchst, bietet Schwaben Terps alles, was du für die Vegetationsphase brauchst – von Beleuchtung und Düngemitteln bis hin zu Substraten und Belüftungssystemen.

Happy Growing und viel Erfolg auf dem Weg zu einer üppigen Ernte!




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page